Filmproduktion wird heute oft billig angeboten. Warum? Einsteigermodelle für digitale Kameras sind heute oft günstig, ebenso Programme für den Schnitt. Doch die Wahrheit ist leider, dass nicht jeder der eine Kamera halten und eine Schnittsoftware bedienen kann auch ein Video
Filmproduktion: Filmverwertung

In der fünften und letzten Phase geht es darum, den fertigen Film und die damit verbundenen Nutzungsrechte zu veräußern. Grundsätzlich scheint die Reihenfolge der Verwertungskette seit Jahren gleich: Kino, DVD, Fernsehen. Vermarktung durch Distributoren Sogenannte Distributoren, also Filmverleihe, kümmern
Filmproduktion: Postproduktion

Die Postproduktionsphase beginnt regelrecht verschwimmend während der eigentlichen Produktionsphase. Ist ein Drehtag abgedreht, kann das Material direkt verwendet und verarbeitet werden. Zwar benötigt ein Editor für den Schnitt mehr als nur das Material eines Drehtages, aber auch das Sichten und
Filmproduktion: Dreharbeiten

Bei einer guten Vorbereitung sollten die Dreharbeiten wie am Schnürchen laufen. Das ist aber in der Regel nie der Fall, da die meisten Probleme tatsächlich erst kurzfristig entstehen und ad hoc Lösungsansätze erfordern. Denn auch hier gilt: Zeit ist
Filmproduktion: Vorproduktion

Innerhalb der zweiten Phase, verdichten sich alle Vorstellungen zum Film und werden vorbereitend auf die eigentliche Produktion organisiert und disponiert. In erster Linie müssen nun die verantwortlichen Crewmitglieder, die sogenannten Heads, der einzelnen Departments bestimmt werden. Der Produktionsleiter wird
Filmproduktion: Projektentwicklung

Die erste Phase der Filmproduktion beginnt immer mit einer Idee. Eine Idee, die ihren Ursprung entweder willkürlich oder wohl überlegt bei Realisatoren findet. Im Idealfall haben Produzenten, Regisseure oder auch Creative Producer eine Vorstellung im Kopf anhand dessen der Gedanke weiter