In der fünften und letzten Phase geht es darum, den fertigen Film und die damit verbundenen Nutzungsrechte zu veräußern. Grundsätzlich scheint die Reihenfolge der Verwertungskette seit Jahren gleich: Kino, DVD, Fernsehen.
Vermarktung durch Distributoren
Sogenannte Distributoren, also Filmverleihe, kümmern sich darum, dass das Endprodukt in die Kinosäale gelangt und später auf DVD oder Blu-ray veröffentlicht wird. Im Rahmen der Kinovorführung klären die Verleihfirmen alle Nutzungsrechte, die Terminierung und Auslieferung in digitaler Form auf Festplatten an die Kinos.
Filmfestspiele als Generalprobe
Bevor die Filme in die Kinos kommen, durchlaufen viele von ihnen die nationalen oder auch internationalen Filmfestspiele, um dort auf den Film aufmerksam zu machen und den Film zu einem möglichst hohen Preis zu verkaufen.
Arbeit mit Sendeanstalten / VoD-Anbieter
Sind zu Beginn der Finanzierungsphase bereits Sendeanstalten oder VoD-Anbieter finanziell in das Projekt eingestiegen, sind sie in der Regel automatisch für eine Auswertung vorgesehen.