Der Imagefilm High-End kennt keine Kompromisse. Mit dem Ziel die Sinne des Zuschauers nach allen Regeln der Kunst anzusprechen und einen emotionalen Moment der Identifikation mit einem Produkt, einer Marke oder einem Unternehmen zu schaffen. Die einprägsame Kommunikation sorgt für eine nachhaltige Wirkung.
Regie: James Heckett, Producer: Paul J Varolo, eine Produktion der Hackett Films.
Was macht einen High-End Imagefilm aus?
Was aus einem Imagefilm ein High-End Produkt macht sind viele Elemente. Das beginnt bei den Schauplätzen. Gute Locations erfordern oft auch kostspielige Drehgenemigungen. In einigen Fällen wird ein komplettes Szenenbild perfekt inszeniert. Dann kommen professionelle Schauspieler und Sprecher zum Einsatz.
Weitere Highlights sind Luftaufnahmen etwa mit einem Helikopter oder auch mit einer Kameradrohne. Das wirkt beeindruckend auf den Betrachter des Videos. Mit 2D Animation, 3D Animation oder Zeitrafferaufnahmen können dann noch stilistische Elemte eingebaut werden. Realität und Fiktion gehen ineinander über.
Auch beim Film kommt es auf den Ton an
Nicht zu vergessen: Der Ton. Gute Bilder sind unabdingbar doch wiegen akkustische Elemente und Musik nicht weniger schwer. Mit stimmungsvoller Musik können hervorragend Emotionen erzeugt werden. Um Zuschauer zu binden ist ein perfekter Ton in der Regel selbst bei Videos wichtiger als die Bildqualität.
Jede Filmeinstellung muss perfekt sein
Ein Gesamtwerk ist die Summe seiner Einzelteile. Ein eindrucksvoller Imagefilm setzt sich aus optimal abgestimmten Einstellungen zusammen die dann im Schnitt ineinanderfließen und mit Musik und Klangeffekten zum Meisterwerk heranwachsen. Der Zuschauer fühlt sich informiert und unterhalten.